Woche 1, Deutschland / Österreich
Sonntag, 8.8.2021:
Es geht los. Endlich. Am ersten Tag fahren wir ja nicht so weit, heute nur bis zu einem Stellplatz
am Main bei Eltmann. Der Platz ist gut gefüllt, aber wir finden noch ein Plätzchen. Obwohl die Autobahn
recht nah ist, hört man nix davon und der Platz ist so am Wasser recht hübsch gelegen.
Montag, 9.8.2021:
Wie der Zufall es so will, sind wir nicht die einzigen, die unterwegs sind. Die Bekannten, die wir in
Portugal kennengelernt haben (siehe Dienstag bis Donnerstag),
sind auch im Urlaub. Und zwar nur 20km von unseren geplanten Schlafplatz entfernt. Das heißt für uns,
früh los und ab nach Waging am See. Hier verbringen wir gemeinsam einen schönen Nachmittag, bevor wir
am Abend zu unseren Schlafplatz in Bergen aufbrechen.
Dienstag, 10.8.2021:
Ab jetzt wird's ernst, die Autobahnen liegen hinter uns, nun geht's nur noch auf Landstraßen über, nicht
durch, die Alpen. So führt uns der Weg über Kitzbühl und Zell am See zur Großglockner Hochalpenstraße.
Die kostet zwar mehr als dreimal soviel wie 10 Tage Autobahn, aber ich bekomm auch mehr dafür. Nämlich
einen der schönsten Pässe der Alpen. Nur die Zufahrt zur Edelweißstitze ist für Wohnmobile gesperrt.
Schade, aber verschmerzbar. Hier ober essen wir auch gleich noch zu Mittag, bevor der Abstieg beginnt.
Als wir fast unten sind, könne wir im Tal bei Heiligenblut einen Campingplatz erspähen, und entschließen
uns spontan, hier zu bleiben. Ein gute Wahl, wie sich zeigt.
Mittwoch, 11.8.2021:
Heute beenden wir, worauf wir gestern keinen Bock mehr hatten. Wir fahren nach Döbriach am Millstätter
See. Gut, dass wir die Strecke gestern nicht mehr gefahren sind, es zieht sich ganz schön. Das Haus mit
den Ferienwohnungen, wo ich als Kind immer war, steht mittlerweile leer. Dafür gibt es direkt nebenan
einen Campingplatz mit Zugang zum See. Hier werden wir insgesamt fünf Nächte bleiben.
Donnerstag, 12.8.2021:
Wir bleiben den ganzen Tag auf dem Platz und freuen uns über Sonne und See.
Freitag, 13.8.2021:
Gestern waren wir den ganzen Tag auf dem Platz, heute wollen wir etwas von der Gegend sehen. Außerdem
müssen wir auf dem Platz den Stellplatz wechseln. Ist halt Hauptsaison und wir sind nicht angemeldet.
Wir fahren zum Alpen Wildpark nach Feld am See. Nach einigen Höhenmetern bei recht hohen Temperaturen
sind wir ganz ordentlich ins Schwitzen gekommen, aber es hat sich gelohnt.
Am Platz angekommen, entern wir unseren neuen Stellplatz und Ari freundet sich auch sofort mit den
Kinder von gegenüber an. Abends zieht dann noch ein Gewitter über den See.
Samstag, 14.8.2021:
Das Gewitter ist durch, und es wird wieder warm und sonnig. So bleiben wir wieder hier, und planschen
ausgiebig im See. Es zeichnet sich auch schon ab, das es am Mittwoch in Venedig nicht ganz so heiß wird.
Z.Z. sind da um die 35°C, eindeutig zu viel für einen Stadtbesuch. Am Mittwoch sollen es nur 23°C sein.
Also fange ich mal an, einen Stadtführer und einen Campingplatz zu organisieren.
Sonntag, 15.8.2021:
Organisation abgeschlossen, alles gebucht. So fahren wir heute nach Villach zu Burg Landskron. Dort gibt
es eine Show mit Adlern. Als wir ankommen, dürfen wir aber nicht hoch, alles voll. Wir sollen unten
parken, und dann auf den Berg laufen. Das kommt aber nicht in Frage, und so fahren wir weiter um den
Ossiacher See und entdecken einen Handwerksmarkt. Gekauft. Da man damit noch keinen ganzen Tag rumkriegt,
fahren wir zurück und gehen in Döbriach ins Sagamundo, eine Ausstellung über die Sagen und Mythen der
Region.